Suche
Twitterwall

Entries in Stolpersteine (2)

Freitag
Sep142007

- Stichwortliste -

Die Stichwortliste der Artikelsammlung "In der Klasse"

Ein Klick auf ein Stichwort öffnet eine Übersicht aller Artikel zu diesem Stichwort.

Freitag
Sep282007

Hindernisse auf dem Weg zu besserem Lernen

Es braucht Zeit und Übung, einen neuen Prozess in Gang zu bringen. Lehrer und Schüler brauchen Zeit, um sich daran zu gewöhnen.

Schüler allen Alters reagieren in der Regel begeistert auf kooperative Unterrichtsstunden - häufig freuen sie sich auf ihre Gruppenzuweisung.

Kooperatives Lernen wird Ihnen und Ihren Schülern helfen - es braucht lediglich ein wenig Zeit um in Gang zu kommen. In dieser Zeit können Ihnen einige Hindernisse begegnen, die man jedoch mit zunehmender Erfahrung umgehen oder abbauen kann.

Hinderliche Verhaltensweisen von Gruppenmitgliedern

1. Eine Person übernimmt die Verantwortung und kommandiert die anderen herum.

2. Es bestehen ungelöste Konflikte über Verantwortlichkeit oder gerechte Arbeitsverteilung.

3. Personen vermeiden Treffen zur Planung oder Produktion oder bringen sich nicht ein.

4. Nicht eingehaltene Termine haben Einfluss auf die Fertigstellung der Arbeit anderer.

5. Mitglieder beschweren sich über andere oder machen sie schlecht innerhalb oder außerhalb der Gruppe.

6. Die Beiträge zum Endergebnis sind von ungleicher Qualität.

7. Durch Mangel an Kommunikation bleiben alle konfus und unsicher bezüglich des Fortschritts.

8. Arbeit wird doppelt gemacht.

9. Es findet viel sozialer Austausch statt, aber wenig Aufgabenbewältigung oder

10. Man konzentriert sich stark auf die Bewältigung der Aufgabe, hat aber wenig Spaß dabei.


Vorschläge für Schülerinnen und Schüler mit Problemen in der Gruppenarbeit umzugehen

Wenn du feststellst, dass deine Gruppen eine dieser Verhaltensweisen zeigt, ist es an der Zeit, ein Problemlösungstreffen abzuhalten. Lässt man diese Probleme unbeachtet, können sie das gesamte Projekt sabotieren. Schlage vor, dass die Gruppe einige Zeit mit der Analyse der Probleme verbringt. Hier liegt deine Chance, die Aspekte vorzubringen, die deiner Ansicht nach verbessert werden müssen. Stelle dich darauf ein, Verhaltensweisen zu beschreiben und bessere Alternativen vorzuschlagen. Hier kann eine klare Ich-Aussage hilfreich sein.

Beachte, dass die Aussage das Problem benennt, jedoch niemanden bloß stellt oder Verteidigung provoziert. Es reicht, wenn man Menschen, die einen Termin versäumt haben, bittet, eine nachvollziehbare Erklärung abzugeben oder ihnen die Chance zu geben, sich erneut zu engagieren und auf den Weg zurück zu kommen.

Es ist eine gute Idee, mit jedem Problem als erstes zu denjenigen zu gehen, die es direkt betrifft. Falls allerdings deine Versuche, dein Problem mit den Mitgliedern deiner Gruppe zu lösen, nicht funktionieren, solltest du in einem nächsten Schritt den Lehrer bitten, an eurem nächsten Gruppentreffen teilzunehmen. Das heißt nicht automatisch, dass du den Lehrer bittest einzugreifen und die Probleme der Gruppe zu lösen, sondern es kann eine Diskussion erleichtern, die Erwartungen abklärt und anstehende Fragestellungen löst.